|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
»Graffiti«
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum - Was tun, wenn eine Arztpraxis in eine Scheidung verwickelt wird? Harry (Gast)
| | Hi
Meine Schwester ist Ärztin und steht vor einer ziemlich verzwickten Situation. Sie und ihr Mann haben sich getrennt, und jetzt stellt sich die Frage, was mit ihrer Praxis passiert. Die beiden haben zwar keinen Ehevertrag, aber er hat jahrelang in der Verwaltung mitgeholfen und behauptet, ihm stünde ein Teil zu. Sie will natürlich nicht, dass die Praxis darunter leidet, aber irgendwie muss eine faire Lösung her. Gibt es Erfahrungen, wie sowas rechtlich gehandhabt wird? Und was wäre klug, um nicht in einen jahrelangen Streit zu geraten? | | | | Ottmar (Gast)
| | Hallo
Da kann ich nur sagen: Bloß nicht so lange warten, bis sich alles nur noch um Rache dreht. Ich kenne jemanden, der genau in so einer Lage war – Praxis aufgebaut, Ehe ging schief, und plötzlich war da ein Ex-Partner, der meinte, er hätte ein Mitspracherecht. Am Ende landete das Ding vor Gericht, und die Nerven lagen blank.
Dabei gibt es echt klügere Wege. Ein Anwalt Familienrecht Münster kann hier helfen, denn die Kombination aus Scheidung und beruflicher Existenz ist tricky. Vor allem sollte sie klären, ob es wirklich eine wirtschaftliche Beteiligung gibt oder nur eine gefühlte. Besser, sie nimmt das jetzt direkt in die Hand, bevor aus der Trennung ein finanzielles Chaos wird. |
Antworten:
Themen gesamt: 505 Posts gesamt: 10809 Benutzer gesamt: 1
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren schon 187127 Besucher (470989 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|